Die Angst in unseren Köpfen- was Corona mit unserer Gesundheit sonst noch so macht

Alles beginnt im Kopf.

Anspannung im Denken macht eine unentspannte Haltung. Zu selten machen wir uns bewusst Gedanken darüber, was tägliche Bilder aus Medien, Panikmache und ständiger Konsum von Hiobsbotschaften und Nachrichten mit unserem Immunsystem und unserem Wohlbefinden machen können.

In diesen unsicheren Zeiten sind wir mehr denn je auf unsere Gesundheit angewiesen. Wenn sich Dinge verändern, fühlen wir uns oft verunsichert. In den Zeiten der Krise, der Veränderung, müssen wir oft Abschied nehmen von Vertrautem. Diese Phasen fordern uns besonders heraus. Uns fehlt noch die Vorstellung, was dann sein wird. Ohne einen stabilen Geist und einen gesunden Körper vermögen wir die Anforderungen von Krisen nur schwierig zu bewältigen.

„Die Angst in unseren Köpfen- was Corona mit unserer Gesundheit sonst noch so macht“ weiterlesen

Aus Alt mach Neu: Der Glaube an unwahre Gedanken und die Heilung des inneren Kindes

Heilung des inneren Kindes

Haben wir verlernt zu lernen, selbst zu denken???

Unsere Gesellschaft legt viel Wert auf richtige Antworten. „Wie bekomme ich die meiste Anerkennung?“ In unserem Schul- und Arbeitssystem sind wir seit Generationen darauf konditioniert worden, belohnt zu werden und Anerkennung zu bekommen für vorgefertigte Antworten. Unser „inneres Kind“ bekam gute Noten für auswendig Gelerntes. Multiple-Choice Fragen für vorgegebene Richtlinien, die vor Jahren von unseren Vorfahren aufgestellt worden in einer Welt, die nun täglich im Wandel ist. Standardisierte Antworten und Medien, die vorgaukeln, wie ein Mensch zu sein hat, um erfolgreich, angesehen und schön zu sein. Dabei ist die Individualität das, was jeden von uns einzigartig macht. Gerade diese Diversität bringt neue Möglichkeiten für die Entwicklung der Menschheit.

„Aus Alt mach Neu: Der Glaube an unwahre Gedanken und die Heilung des inneren Kindes“ weiterlesen

Warum Heilen wie Wandern ist – genauso anstrengend und befreiend!

heilen-ist-wie-wandern

Befinden Sie sich an einem Punkt, an dem Sie fühlen, dass es so nicht weitergehen kann wie bisher? Sie wissen nicht mehr genau, auf was Sie zusteuern oder Sie haben das Gefühl, irgendwie festzustecken?

Dann hilft Ihnen vielleicht diese Gedankenreise:

Stellen Sie sich vor, Sie sitzen am Rande eines Waldpfads. Sie schauen um sich herum, versuchen sich zu orientieren, aber dichter Nebel verdeckt die Sicht. Sie können nicht erkennen, wo Sie sich gerade befinden und wo der Weg lang führt. Vielleicht hatten Sie einmal ein Ziel, auf das Sie zugelaufen sind. Eine Hütte oder ein Licht, das am Horizont zu sehen war. Aber jetzt können Sie es nicht mehr erkennen oder es scheint viel weiter weg als zuvor. Vielleicht sind Sie ein paar Mal falsch abgebogen? Haben das Gefühl, im Kreis gelaufen zu sein? Vielleicht haben Sie auch gerade gemerkt, dass es die letzte Zeit immer irgendwie bergauf ging und Sie auf einmal sehr erschöpft sind, dass Ihnen die Puste ausgeht. Jeder weitere Schritt scheint zu viel, zu mühsam, vielleicht auch zu sinnlos? Vielleicht wird es ihnen auch gerade zu rutschig, zu schlammig oder Sie merken, dass es anfängt zu regnen, dass ein Gewitter aufzieht. Fühlen Sie sich allein? Haben Sie Angst? Brauchen Sie Hilfe? Brauchen Sie eine Orientierung? Hoffnung? „Warum Heilen wie Wandern ist – genauso anstrengend und befreiend!“ weiterlesen

Alte Gefühle – Neue Dramen. Der Rote Faden im Leben.

Manchmal haben wir das Gefühl, dass sich bestimmte Verhaltensmuster in unserem Leben immer wieder wiederholen. Die Reaktivierung negativer Gefühle. Emotionen wie „ Ich fühle mich so klein!“, Minderwertigkeit, Ängste wie nicht gesehen zu werden, betrogen zu werden, allein gelassen oder nicht wertgeschätzt zu werden.

Wieder wachgerufe Gefühle. Alltagsreize als Auslöser alter Muster und Verletzungen.

Wer kennt das nicht, dass bei bestimmten Liedern/Songs längst vergessene Gefühle wieder wachgerufen werden; oder die Hausmannskost, die so an die Zeit bei Oma erinnert… Gefühle werden wieder wachgerufen. Genau so passiert das auch mit starken negativen Gefühlen, welche aus vergangenen Zeiten im Gehirn abgespeichert worden sind. Diese Gefühle kommen dann durch ähnliche Reize im Erwachsenenalter wieder hoch. „Alte Gefühle – Neue Dramen. Der Rote Faden im Leben.“ weiterlesen

Aspekte von Krankheiten- Allergie, Schmerz & Co.

Kennen Sie das, diese “Hart-Näckig-keit”? “Mir platzt der Kopf” oder: “Der ganze Druck schlägt mir auf den Magen.”; ” Ich muss das erstmal verdauen.”; ” Ich steh ständig unter Strom.”; ” Die Last des Alltags droht mich zu erdrücken.” oder ein “sich ausgebrannt” fühlen?

Dauerstress, Überbelastung und Unaufgearbeitetes führen in unserer schnelllebigen Leistungsgesellschaft oft zu dauerhaften oder wiederkehrenden Problemen der Gesundheit. Verspannungen, Kopfschmerz, Magendruck, Verdauungsprobleme, Allergie, chronisch-entzündliche Magen-Darm-Beschwerden, Bluthochdruck, Schlafstörungen, Rückenschmerzen, Arthrose, Herzrasen, Atemnot, Burn-Out.

Das Immunsystem spielt verrückt, das Nervenkostüm ist überbelastet und die körperlichen Reserven brennen aus. Diagnose der Beschwerden ist dann oft: “ideopathisch” oder “psychosomatisch”. Ohne eine fassbare medizinische Ursache oder einfach  psychisch bedingt * , Diagnose “PSYCHOSOMATISCH”. „Aspekte von Krankheiten- Allergie, Schmerz & Co.“ weiterlesen